Mit dem schwimmenden Denkmal durch den Hamburger Hafen
Präsident Schaefer,
97 Jahre jung und seines Zeichens seit 2018 ein anerkanntes Denkmal, repräsentiert als einzig erhalten gebliebene Zollbarkasse der mittleren Größe die Hamburgische Zollgeschichte.
An Bord singt der mächtige Jastram Diesel mit
32 Liter Hubraum sein Lied und versetzt Mitfahrende in längst vergangene Zeiten.
Bei Präsident Schaefer handelt es sich um kein kommerzielles Fahrgastschiff. Es gibt weder ein geschützten Fahrgastraum, noch bequem gepolsterte Sessel.
Dafür gibt es 100% Traditionsschifffahrt mit zeitgenössischer Technik an Bord.
In privater Hand wird es von einer ehrenamtlichen Crew betreut, damit dieses Denkmal auch noch die nächsten 97 Jahre schwimm-und fahrfähig bleibt,
Wer rastet, der rostet...
Da sich Traditionsschiffe am besten erhalten lassen, wenn man sie in Fahrt hält, geht Präsident Schaefer immer mal wieder auf Tour durch sein altes Revier, dem Hamburger Hafen um sich als technisches Denkmal zu demonstrieren.
Bei diesen Demonstrationsfahrten besteht für Interessierte die Möglichkeit, den Präsidenten einmal Live in Aktion zu erleben.
Gäste müssen hierfür nichts zahlen, die Fahrt erfolgt kostenlos.
Der Betrieb, Erhalt und die Pflege eines beinahe 100 Jahre alten Schiffes ist gewiss ein kostspieliges und zeitintensives Unterfangen. Im Gegensatz zur heutigen Wegwerfgesellschaft jedoch ein klares Statement zur Wertigkeit und Nachhaltigkeit.
Mitfahrende Gäste, welche eben diese ehrenamtliche Arbeit würdigen und unterstützen möchten, können jenes in einer wertschätzenden Spende in die Bordkasse zum Ausdruck bringen.